Wädenswil

Arx-en-ciel: Line up steht!

Es gab wohl einen Moment, als das beliebte Openair auf dem Seeplatz mehr als auf der Kippe stand: Nach der nasskalten Ausgabe 2024 suchten die Macher über eine Crowdfunding-Plattform Geld, um die Veranstaltung zu retten. Und die Wädenswilerinnen und Wädenswiler zeigten sich solidarisch: Über 20 000 Franken kamen zusammen. Und nun feiert man dieses Jahr am 5. Juli die 20. Ausgabe!

Text: Stefan Baumgartner

Bilder: stb (Jamboreee) / pd

Das Festival, das einst als kleiner Event begann und nun seit Jahren Musikliebhaber und Kulturfreunde begeistert, an dem schon Bands wie Züri West, Stiller Has, Dabu Fantastic und zuletzt Soulstar Seven (2022), Dodo (2023) und letztes Jahr Joya Marleen auftraten, kann dank der Unterstützung zahlreicher Sponsoren und privater Spenderinnen trotz des verregneten Sommers 2024 auch in diesem Jahr wieder stattfinden. Direkt am Seeufer und vor der atemberaubenden Alpenkulisse erwartet die Besuchenden ein unvergessliches Erlebnis.

Wädenswiler machen den Auftakt

Der Abend beginnt mit Jamboreee, die mit ihren energiegeladenen Mundart-Rhythmen sofort Festivalstimmung versprühen. Schon 2019 standen sie auf der Seeplatz-Bühne, seither hat sich einiges getan bei der Wädenswiler Band. 2023 veröffentlichten sie die Hymne «Wädischwil», nun kommen sie mit ihrem neu produzierten Album «Parat» – einem erfrischenden Mix aus Mundart, Groove und musikalischer Vielfalt auf die Bühne. Mit packenden Rhythmen, eingängigen Refrains sind sie bestimmt die Heissmacher für die kommenden Acts.

Es folgen Linda Elys, deren berührende Songs und kraftvolle Stimme das Publikum verzaubern wird, und Troubas Kater, die mit einer Mischung aus Mundart, Rap und Brass für Tanzstimmung sorgen. Den Abschluss machen Ikan Hyu, die mit poppigem Rock und einer energiegeladenen Performance die Nacht zum Schwingen bringen sollen.

Mit ihrer Debüt-EP «Maggie» und der Single «House on Fire» hat Linda Elys sich als eine der spannendsten Newcomerinnen in der Schweizer Musikszene etabliert. Ihre Songs sind persönlich, authentisch und berühren mit tiefgründigen Texten. Ihre kraftvolle Stimme und ihre Fähigkeit, sowohl emotionale Balladen als auch mitreissende Uptempo-Stücke zu singen, machen ihren Auftritt zu einem absoluten Highlight.

Troubas Kater feiert 2025 mit dem Album «Katergold» ihr 10-Jahr-Jubiläum. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Mundart, Rap, Chanson, Folk und Brass haben sie sich zu einer unschlagbaren Liveband entwickelt. Ihre Songs sind energiegeladen und bringen das Publikum zum Tanzen.

Das Pop-Rock-Duo Ikan Hyu aus Zürich/Winterthur hat sich mit ihrer energiegeladenen Performance und ihrem kompromisslosen Sound einen Namen gemacht. Mit ihrer Mischung aus Indie, Pop Punk und Alternative Rock sind sie bekannt dafür, auf der Bühne ordentlich Lärm zu machen und die Zuschauenden mit ihren dynamischen Live-Shows zu begeistern.

Der Vorverkauf für das Open-air startet an Ostern.

www.arxenciel.ch

Teilen mit: