Wädenswil

48. Delegiertenversammlung der IG Wädenswiler Sportvereine (IWS) 

Pünktlich um 19 Uhr durfte der Präsident Roli Fässler am 18. März im Gasthof Oberort
die Delegierten des IWS begrüssen. 

Text & Bild: Ernst Brändli

Einen speziellen Gruss richtete er an die Ehrenmitglieder und den Stadtrat Daniel Tanner. Bei den Gastgebern Gerlinde und Hansruedi Brändli bedankte er sich für die Gastfreundschaft.

Anschliessend wurden die statutarischen Geschäfte in Angriff genommen. 

Das Protokoll und der Geschäftsbericht konnten auf der Homepage eingesehen und darum in kürzester Zeit abgehandelt werden.

Ebenfalls auf der Homepage war die neue Wegleitung über die Subventionen. Darin wird geregelt, für welche Sportler dieses Geld abgerufen werden kann. Wichtig ist vor allem der Punkt, dass bei gemeindeübergreifenden Vereinen der Sportler nur in der Wohngemeinde gemeldet werden kann, damit Doppelzahlungen ausgeschlossen sind.

Gewichtige Anträge des Vorstandes

Die Anschaffung einer LED-Wand in der Glärnisch Halle gestaltete sich bis Anhin recht schwierig und konnte bisher noch nicht realisiert werden. Für eine solch wichtige Sporthalle ist es jedoch von grosser Bedeutung, dass eine digitale Anzeigewand vorhanden ist. So muss zum Beispiel der Handballclub bei seinen Heimspielen in der NLB jedes Mal eine Strafe zahlen, weil diese Anzeige fehlt. Wenn der Turnverein einen grossen Wettkampf durchführt, muss er jeweils eine Wand mieten, was mit hohen Kosten und viel Aufwand verbunden ist. 

Den Delegierten wurde aufgezeigt, mit welchem Schlüssel die Kosten für diese Investition aufgeteilt wird. Daraus wurde ersichtlich, dass die drei grossen Sportplayer von Wädenswil, Handballclub, Fussballclub und Turnvereine, einen grossen Beitrag leisten. Weiter leistet auch die Stadt einen Beitrag an dieses Instrument. Mit den 10 000 Franken, welche vom IWS-Vorstand beantragt und von der Versammlung einstimmig gutgeheissen wurden, fehlen somit noch ca. 5000 Franken, welche finanziert werden müssen.

Im zweiten Antrag ging es darum, dass sich die IWS im Kanton Zürich mit dem Sportnetzwerk verstärken und als IG Wädenswil mit einer Mitgliedschaft beim ZKS eintreten will. Auch dieser Antrag wurde einstimmig gutgeheissen.

Die Jahresrechnung und das Budget, welche vom Kassier Nicolas Rasper präsentiert wurden, fanden ebenfalls Einstimmigkeit bei den Delegierten. An dieser Stelle wurde das letzte Mal eine Abrechnung vom IWS-Bus präsentiert. Die Vermietung des Buses wurde bekanntlich auf Ende 2024 eingestellt.

Da beim Vorstand keine Rücktritte vorlagen, waren die Wahlen ein schnell abgehandeltes Geschäft. Die Mitglieder wurden in globo wiedergewählt und der Präsident mit einem kräftigen Applaus bestätigt.  Für den zurückgetretenen Revisor Stefan Jöhl wurde Beat Schneider (beide TV Wädenswil) gewählt. Es werden weiterhin Vorstandsmitglieder gesucht.

Neue Mitglieder der IWS

Die Gruppe Fitness Zimmerberg – Freude am Wasser, wurde als assoziiertes Mitglied aufgenommen. Der am gleichen Abend aus der Fusion der drei Vereine UHC Hirzel Flyers, UHC Greenlight Richterswil und Wadin Knights entstandene UniHockeyClub Zimmerberg Hawks ist neu ebenfalls Mitglied der IWS.

Die neue Homepage, welche von Annette Caviezel erstellt und von Gary Seitz vorgestellt wurde, fand grossen Anklang und wurde mit einem grossen Applaus belohnt. 

Zum Schluss der Delegiertenversammlung überbrachte Stadtrat Daniel Tanner den Dank der Stadt Wädenswil für die riesige Leistung, welche von der IWS das ganze Jahr über geleistet wird. Der Sport ist ein wichtiger Bestandteil des Lebens einer Gemeinschaft. Darum werde die Stadt den Sport auch in Zukunft unterstützen.

Teilen mit: