Präsident Fritz van Wieringen leitete die Geschäfte an der 195. Generalversammlung des Sängervereins Richterswil im gemütlichen Rahmen von «Sylvia’s Bäsebeiz».
Mit einer Ausnahme konnten alle bisherigen Vorstandsmitglieder wie auch alle Inhaber der weiteren Funktionen einstimmig mit Dank und Applaus wieder gewählt oder bestätigt werden. Nach 23 Jahren engagierter Vorstandstätigkeit, davon 20 Jahre als Kassier, ist Stephan Huwiler leider definitiv aus dem Vorstand zurückgetreten. Glücklicherweise konnte mit Godi Höhn eine kompetente Persönlichkeit als Nachfolger gefunden werden. Er hat sich in verdankenswerter Weise dazu entschlossen, neben den aufwendigen Arbeiten als Master der Webseite www.saengerverein-richterswil.ch auch die Aufgaben des Vereinskassiers zu übernehmen.
Weiter erwähnenswert ist dieses Jahr auch die Probenstatistik. Hier glänzt der Ehrenpräsident Werni Meier einmal mehr mit null Absenzen. Vier Jubilare wurden vom Präsidenten für ihre langjährige Treue geehrt. Hans Meier für 20 Jahre, Rico Rubli für 30 Jahre, Hans Mainetti für 35 Jahre und Ueli Bernegger für 50 Jahre Mitgliedschaft im Sängerverein.
Im Rückblick konnte mit der Sängerreise ein besonderer Tag in Erinnerung gerufen werden. Als Extrazug beförderte ein alter Triebwagen der SOB die Sängerschar Richtung Nordwestschweiz. Nach einem Rollstopp am Rheinfall und einem Fotoshooting mitten auf der Strecke, genoss man in einer alten Bahn-Remise in Koblenz ein feines Mittagessen. Weiter gings nach Rheinfelden. Da wurde bald jedem klar, dass es sich bei der angekündigten Schloss-Besichtigung um die bekannte Feldschlösschen-Brauerei handeln musste. Die interessante Führung mit Degustation verschiedener Biersorten erweiterte den Horizont und erhöhte die Stimmung aller Teilnehmer. Eine rasante Heimfahrt, unter anderem durch den Zürcher Hauptbahnhof, rundete den gut organisierten Ausflug ab.
Motivation und Mitgliederwerbung
Nachdenklich machte das Thema Mitglieder-Mutationen. Einem Neueintritt stehen leider fünf Abgänge von aktiven Sängern gegenüber. Damit musste eine weitere Abnahme der Mitgliederzahl registriert werden. Ein erneuter Weckruf für alle Aktiven, die Mitgliederwerbung zu intensivieren.
Beste Voraussetzung für eine erfolgreiche Mitgliederwerbung sind motivierte Vereinsmitglieder, ein zeitgemässes Liedergut und attraktive Musikziele. Der Sängerverein Richterswil identifiziert sich heute über ein vielseitiges Repertoire und die Pflege der Geselligkeit. Auftritte allein als Sängerverein sind aufgrund der abnehmenden Mitgliederzahl leider nur noch beschränkt möglich. Für grössere Projekte ist eine Zusammenarbeit mit anderen Chören erforderlich. Was einerseits sehr bereichernd sein kann, auf der anderen Seite auch etwas aufwendiger ist.
Konzertchor und «Französische Romantik»
Das Konzert «Französische Romantik» im Januar 2025 hat gezeigt, dass damit immer noch Feuer entfacht werden können. Für dieses Projekt, das Hauptziel des Sängerjahres, hat der Dirigent des Sängervereines, Claudio Danuser, vier Chöre zu einem einzigen stimmgewaltigen Ensemble mit rund 130 Sängerinnen und Sängern vereinigt. Der Konzertchor Richterswil (Frauenchor und Sängerverein), der Belcantochor Männedorf-Uetikon und die Swissair Voices Kloten haben sich mit dem Opernchor Cantalopera zusammengetan. Unterstützt wurden sie von den Solisten Zsuzsa Alföldi (Sopran), Eelke van Koot (Tenor), Fabrice Raviola (Bass) und dem 37-köpfigen Ensemble der Zürcher Symphoniker.
Durch den Zusammenzug der vier Chöre ist es dem Chorleiter gelungen, ein beeindruckendes Hörerlebnis zu schaffen. Ein Konzert in dieser grossen Besetzung war auch für alle Chormitglieder ein grossartiges Erlebnis. Die schöne Musik und die Gemeinschaft mit den anderen Chören machte so viel Freude, dass viele die Gelegenheit nutzten, auch die Proben der Partnerchöre zu besuchen. Nach einem halben Jahr Vorbereitung folgten drei bewegende Konzertaufführungen in Kloten, Männedorf und Richterswil.
Grosser Dank gilt der Chorleitung und den Verantwortlichen in den Chören, die das eindrückliche Erlebnis mit Geduld und ausserordentlichem Einsatz ermöglicht haben. Vielen Dank auch allen Gönnern, die uns unterstützt und geholfen haben auch den finanziellen Aufwand zu meistern! e
Übrigens: Singen ist gesund und macht zufrieden!
Sängerverein Richterswil
Kontakt:
Präsident Fritz Van Wieringen,
Tel. 079 669 80 70
Präsident Fritz van Wieringen leitete die Geschäfte an der 195. Generalversammlung des Sängervereins Richterswil im gemütlichen Rahmen von «Sylvia’s Bäsebeiz».
Mit einer Ausnahme konnten alle bisherigen Vorstandsmitglieder wie auch alle Inhaber der weiteren Funktionen einstimmig mit Dank und Applaus wieder gewählt oder bestätigt werden. Nach 23 Jahren engagierter Vorstandstätigkeit, davon 20 Jahre als Kassier, ist Stephan Huwiler leider definitiv aus dem Vorstand zurückgetreten. Glücklicherweise konnte mit Godi Höhn eine kompetente Persönlichkeit als Nachfolger gefunden werden. Er hat sich in verdankenswerter Weise dazu entschlossen, neben den aufwendigen Arbeiten als Master der Webseite www.saengerverein-richterswil.ch auch die Aufgaben des Vereinskassiers zu übernehmen.
Weiter erwähnenswert ist dieses Jahr auch die Probenstatistik. Hier glänzt der Ehrenpräsident Werni Meier einmal mehr mit null Absenzen. Vier Jubilare wurden vom Präsidenten für ihre langjährige Treue geehrt. Hans Meier für 20 Jahre, Rico Rubli für 30 Jahre, Hans Mainetti für 35 Jahre und Ueli Bernegger für 50 Jahre Mitgliedschaft im Sängerverein.
Im Rückblick konnte mit der Sängerreise ein besonderer Tag in Erinnerung gerufen werden. Als Extrazug beförderte ein alter Triebwagen der SOB die Sängerschar Richtung Nordwestschweiz. Nach einem Rollstopp am Rheinfall und einem Fotoshooting mitten auf der Strecke, genoss man in einer alten Bahn-Remise in Koblenz ein feines Mittagessen. Weiter gings nach Rheinfelden. Da wurde bald jedem klar, dass es sich bei der angekündigten Schloss-Besichtigung um die bekannte Feldschlösschen-Brauerei handeln musste. Die interessante Führung mit Degustation verschiedener Biersorten erweiterte den Horizont und erhöhte die Stimmung aller Teilnehmer. Eine rasante Heimfahrt, unter anderem durch den Zürcher Hauptbahnhof, rundete den gut organisierten Ausflug ab.
Motivation und Mitgliederwerbung
Nachdenklich machte das Thema Mitglieder-Mutationen. Einem Neueintritt stehen leider fünf Abgänge von aktiven Sängern gegenüber. Damit musste eine weitere Abnahme der Mitgliederzahl registriert werden. Ein erneuter Weckruf für alle Aktiven, die Mitgliederwerbung zu intensivieren.
Beste Voraussetzung für eine erfolgreiche Mitgliederwerbung sind motivierte Vereinsmitglieder, ein zeitgemässes Liedergut und attraktive Musikziele. Der Sängerverein Richterswil identifiziert sich heute über ein vielseitiges Repertoire und die Pflege der Geselligkeit. Auftritte allein als Sängerverein sind aufgrund der abnehmenden Mitgliederzahl leider nur noch beschränkt möglich. Für grössere Projekte ist eine Zusammenarbeit mit anderen Chören erforderlich. Was einerseits sehr bereichernd sein kann, auf der anderen Seite auch etwas aufwendiger ist.
Konzertchor und «Französische Romantik»
Das Konzert «Französische Romantik» im Januar 2025 hat gezeigt, dass damit immer noch Feuer entfacht werden können. Für dieses Projekt, das Hauptziel des Sängerjahres, hat der Dirigent des Sängervereines, Claudio Danuser, vier Chöre zu einem einzigen stimmgewaltigen Ensemble mit rund 130 Sängerinnen und Sängern vereinigt. Der Konzertchor Richterswil (Frauenchor und Sängerverein), der Belcantochor Männedorf-Uetikon und die Swissair Voices Kloten haben sich mit dem Opernchor Cantalopera zusammengetan. Unterstützt wurden sie von den Solisten Zsuzsa Alföldi (Sopran), Eelke van Koot (Tenor), Fabrice Raviola (Bass) und dem 37-köpfigen Ensemble der Zürcher Symphoniker.
Durch den Zusammenzug der vier Chöre ist es dem Chorleiter gelungen, ein beeindruckendes Hörerlebnis zu schaffen. Ein Konzert in dieser grossen Besetzung war auch für alle Chormitglieder ein grossartiges Erlebnis. Die schöne Musik und die Gemeinschaft mit den anderen Chören machte so viel Freude, dass viele die Gelegenheit nutzten, auch die Proben der Partnerchöre zu besuchen. Nach einem halben Jahr Vorbereitung folgten drei bewegende Konzertaufführungen in Kloten, Männedorf und Richterswil.
Grosser Dank gilt der Chorleitung und den Verantwortlichen in den Chören, die das eindrückliche Erlebnis mit Geduld und ausserordentlichem Einsatz ermöglicht haben. Vielen Dank auch allen Gönnern, die uns unterstützt und geholfen haben auch den finanziellen Aufwand zu meistern! e
Übrigens: Singen ist gesund und macht zufrieden!
Sängerverein Richterswil
Kontakt:
Präsident Fritz Van Wieringen,
Tel. 079 669 80 70