Die «Rückbesinnung» auf das Grundgeschäft der Migros sorgt für Verunsicherung bei Kunden und Arbeitnehmern, gerade auch was die Fachmärkte betrifft. In Wädenswil geht es um nichts weniger als das Zürisee Center.
Text: Reni Bircher
Seit Monaten führt die Migros mit zahlreichen potenziellen Interessenten Gespräche, welche möglicherweise die Fachmärkte übernehmen wollen. Einzelne Geschäftszweige, wie Hotelplan, gelangten bereits zu neuen Eigentümern. In anderen Bereichen stellt sich die Frage, ob das Geschäft landesweit erfolgreich geführt werden kann.
Do it + Garden
Wie der Migros-Genossenschafts-Bund Ende Februar verlauten liess, wurde nur für wenige «Do it + Garden»-Filialen in der Schweiz ein Käufer gefunden. Die Standorte in Carouge und Nyon gehen an OBI über, für vereinzelte weitere Standorte laufen dezentral weiterhin Verhandlungen mit potenziellen Interessenten aus dem DIY-Bereich. Die restlichen der insgesamt 31 Standorte werden bis spätestens Ende Juni 2025 geschlossen.
Sofern die momentan laufenden Verhandlungen mit Interessenten erfolgreich abgeschlossen werden können, dürfte es für den Standort Zürisee Center Wädenswil, Brunaupark Zürich und Bülach-Süd eine Zukunft geben.
Die Migros wird weiterhin alle Garantie- und Serviceleistungen für «Do it + Garden»-Produkte sicherstellen. Kundinnen und Kunden können sich dafür an den Kundendienst in jeder Migros-Filiale wenden.
micasa
Die Marke micasa bleibt bestehen: Im Rahmen eines Management-Buyouts werden 30 «micasa» -und «micasa home»-Filialen von Philipp Agustoni, dem heutigen CEO von micasa, und Manuel Landolt, dem COO der Migros Fachmarkt AG, übernommen. Die beiden künftigen Unternehmer werden unterstützt von der Firma Rethink, die bekannt ist für ihre Expertise in der Umsetzung innovativer Projekte und für nachhaltiges Wachstum. Ab 1. September 2025 übernimmt die neu gegründete micasa AG die Geschäfte vollständig.
Die micasa-Filiale in Wädenswil wird übernommen und weitergeführt. Alle Mitarbeitenden und Lernenden in den Filialen werden weiterbeschäftigt.
Die Garantie- und Serviceleistungen für bei micasa gekaufte Produkte bleiben unverändert gültig und werden von der neuen Eigentümerschaft sichergestellt. Für Kundinnen und Kunden ergeben sich somit keine Änderungen.
Alnatura
Der Betrieb von Alnatura Bio-Supermärkten wird mittelfristig aufgegeben, die seit 2012 bestehende Franchising-Partnerschaft wird im gegenseitigen Einverständnis nicht verlängert. Die Genossenschaft Migros Zürich will sich künftig auch bei den Bio-Artikeln auf eigene Produkte konzentrieren, jedoch sind auch weiterhin Alnatura-Produkte in den Migros-Filialen und bei Migros Online erhältlich.
Die Franchisegeberin und Bio-Lebensmittelproduzentin Alnatura evaluiert in den kommenden Wochen alternative Szenarien für den Betrieb der Märkte. Geplant ist, dass das Unternehmen hierzu noch im ersten Halbjahr 2025 informieren wird. Für die Kundinnen und Kunden von Alnatura ändert sich vorerst nichts, die Geschäfte werden unverändert weitergeführt, so auch das 2022 eröffnete Geschäft in Wädenswil.
Die «Rückbesinnung» auf das Grundgeschäft der Migros sorgt für Verunsicherung bei Kunden und Arbeitnehmern, gerade auch was die Fachmärkte betrifft. In Wädenswil geht es um nichts weniger als das Zürisee Center.
Text: Reni Bircher
Seit Monaten führt die Migros mit zahlreichen potenziellen Interessenten Gespräche, welche möglicherweise die Fachmärkte übernehmen wollen. Einzelne Geschäftszweige, wie Hotelplan, gelangten bereits zu neuen Eigentümern. In anderen Bereichen stellt sich die Frage, ob das Geschäft landesweit erfolgreich geführt werden kann.
Do it + Garden
Wie der Migros-Genossenschafts-Bund Ende Februar verlauten liess, wurde nur für wenige «Do it + Garden»-Filialen in der Schweiz ein Käufer gefunden. Die Standorte in Carouge und Nyon gehen an OBI über, für vereinzelte weitere Standorte laufen dezentral weiterhin Verhandlungen mit potenziellen Interessenten aus dem DIY-Bereich. Die restlichen der insgesamt 31 Standorte werden bis spätestens Ende Juni 2025 geschlossen.
Sofern die momentan laufenden Verhandlungen mit Interessenten erfolgreich abgeschlossen werden können, dürfte es für den Standort Zürisee Center Wädenswil, Brunaupark Zürich und Bülach-Süd eine Zukunft geben.
Die Migros wird weiterhin alle Garantie- und Serviceleistungen für «Do it + Garden»-Produkte sicherstellen. Kundinnen und Kunden können sich dafür an den Kundendienst in jeder Migros-Filiale wenden.
micasa
Die Marke micasa bleibt bestehen: Im Rahmen eines Management-Buyouts werden 30 «micasa» -und «micasa home»-Filialen von Philipp Agustoni, dem heutigen CEO von micasa, und Manuel Landolt, dem COO der Migros Fachmarkt AG, übernommen. Die beiden künftigen Unternehmer werden unterstützt von der Firma Rethink, die bekannt ist für ihre Expertise in der Umsetzung innovativer Projekte und für nachhaltiges Wachstum. Ab 1. September 2025 übernimmt die neu gegründete micasa AG die Geschäfte vollständig.
Die micasa-Filiale in Wädenswil wird übernommen und weitergeführt. Alle Mitarbeitenden und Lernenden in den Filialen werden weiterbeschäftigt.
Die Garantie- und Serviceleistungen für bei micasa gekaufte Produkte bleiben unverändert gültig und werden von der neuen Eigentümerschaft sichergestellt. Für Kundinnen und Kunden ergeben sich somit keine Änderungen.
Alnatura
Der Betrieb von Alnatura Bio-Supermärkten wird mittelfristig aufgegeben, die seit 2012 bestehende Franchising-Partnerschaft wird im gegenseitigen Einverständnis nicht verlängert. Die Genossenschaft Migros Zürich will sich künftig auch bei den Bio-Artikeln auf eigene Produkte konzentrieren, jedoch sind auch weiterhin Alnatura-Produkte in den Migros-Filialen und bei Migros Online erhältlich.
Die Franchisegeberin und Bio-Lebensmittelproduzentin Alnatura evaluiert in den kommenden Wochen alternative Szenarien für den Betrieb der Märkte. Geplant ist, dass das Unternehmen hierzu noch im ersten Halbjahr 2025 informieren wird. Für die Kundinnen und Kunden von Alnatura ändert sich vorerst nichts, die Geschäfte werden unverändert weitergeführt, so auch das 2022 eröffnete Geschäft in Wädenswil.