Veranstaltungen Vereine Wädenswil

Chränzli Xang ArnStocken 2025 mit dem Motto «Country Roads»

Der Chor mit seinem interessanten Liederprogramm steht auch dieses Jahr unter der bewährten Leitung von Karin Sigrist. Ebenfalls werden die Sänger wiederum von einem kleinen Orchester begleitet, mit Chris am Cajon (Schlaginstrument), Claudia an der E-Bassgitarre und Karin am Keyboard.

Text & Bilder: Ernst Brändli

Die Country-Musik, welche als Motto für das diesjährige Chränzli gewählt wurde, ist eine aus den USA stammende Musikrichtung, die Anfang des 20. Jahrhunderts aus traditionellen Elementen der Volksmusik der europäischen Zuwanderervölker – insbesondere aus Irland und England – hervorging.
Die Lieder sind zum Teil mit richtigen Erfolgsgeschichten verbunden und kommen sicher vielen Zuhörern des Konzertes sofort bekannt vor, waren doch die Stücke «Rose Garden» von Joe South, «Jolene» von Dolly Parton und «Country Roads» von John Denver in den siebziger Jahren richtige Gassenhauer.
Der Chor Xang ArnStocken möchte die Besucher mit diesen Darbietungen nach Nordamerika in die Bundesstaaten Tennessee und Kentucky entführen und den Zauber und die Stimmung dieser grossen Musikepoche vermitteln.

Was wäre das Chränzli im Neubüel ohne ein Theater

Die bewährte Theatergruppe unter der Leitung von Florian Egler hat dieses Jahr das Theaterstück «Studäntefuetter» ausgewählt. Das Stück handelt in einer einfachen Küche einer durchschnittlichen Eigentumswohnung. Diese ist karg eingerichtet und hat offenbar schon einige Zeit keine Putzmittel mehr gesehen. Das stilvolle und authentische Bühnenbild wurde wiederum mit grossem Arbeitsaufwand von Ruedi Blickenstorfer angefertigt.
Über eine Anzeige haben die jungen Studentinnen Claudia (Selina Sigrist) und Annette (Andrea Burkhart) zu der Wohnung gefunden, welche Patrick (Erich Kälin) vermieten will. Auch Julia (Jacqueline Steinmann) möchte hier einziehen. Sie ist ebenfalls Studentin (aber bereits Mitte Vierzig) und gerade zu Hause ausgezogen. Nach ewigem Streit mit ihrem Mann (Markus Aregger) will sie nun, nachdem ihr Sohn (Florian Egler) aus dem Haus ist, ihr einst unterbrochenes Studium wieder aufnehmen. Doch ihr Mann Heinrich ist ziemlich rabiat und will sie notfalls mit leichter Gewalt nach Hause holen. Aber Claudia und Annette helfen Julia und verjagen ihn. So beginnt eine Freundschaft zwischen den ungleichen Frauen. Dazu kommen noch die Annäherungsversuche von Julias Professor (Ruedi Blickenstorfer). Da sich das Bühnenbild mit zunehmender Wohndauer verändert, weil sich die Frauen mehr und mehr einleben, muss es laufend umgebaut werden. Die entstehenden Pausen überbrücken vor dem Vorhang die beiden Nachbarinnen und Dorfwaschweiber Frau Winter (Elizabeth Hauser) und Frau König (Claudia Mosca), die alles und jeden ganz genau beobachten.
Ein heiteres Stück, bei welchem im Laufe der Zeit noch einige knifflige offene Fragen zu klären sind.
Die Theatergruppe, welche von Priscilla Trösch als Souffleuse und in der Maske unterstützt wird, freut sich, dem Publikum einige heitere Momente zu übermitteln. Besonders zu erwähnen sind die zwei Schauspieler Ruedi Blickenstorfer und Jacqueline Steinmann. Sie spielen seit 45 respektive 25 Jahren beim Theater mit.

Das Chränzli vom Chor Xang ArnStocken
im Restaurant Neubüel mit Liedern, Theater, Tombola und Bar findet an folgenden Tagen statt:
Donnerstag, 20. März, 20.00 Uhr; Freitag, 21. März, 20.00 Uhr, Barbetrieb bis 2.00 Uhr; Samstag, 22. März, mit Tombola, 20.00 Uhr, Barbetrieb bis 2.00 Uhr; Sonntag, 13. März, mit Tombola, 13.30 Uhr. Türöffnung um 18.30 Uhr, am Sonntag um 12.30 Uhr.
Warme und kalte Küche von Saalkarte ab Türöffnung. Eintritt: CHF 20.00. Für Eintritt und Konsumation ist nur Barzahlung möglich.
Platzreservation unter der Telefonnummer 079 952 88 20, 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr.

Teilen mit: