Life & Style Wädenswil

Das sind die Frisuren-Trends 2025 für Männer

Vom Buzz-Cut bis zu einer modernen Variante des «Vokuhila» oder einer klassischen Mittelscheitelfrisur – nichts verändert Ihren Look so einfach und wirkungsvoll wie die richtige Frisur. Ein guter Haarschnitt unterstreicht nicht nur die Individualität, sondern setzt auch ein klares Statement. Welche Männerfrisuren derzeit besonders angesagt sind, erfahren Sie hier.
Die Vielfalt bei den Männerfrisuren ist derzeit gross. Einerseits sind akkurat geschnittene Kurzhaarfrisuren im Trend, andererseits mögen es viele Männer derzeit etwas länger und lockerer. Mann trägt, was gefällt!

#1 Sehr kurz geschnittener Buzz Cut
Sie mögen es am liebsten schlicht und raspelkurz? Dann haben wir gute Nachrichten für Sie: Der «Buzz Cut» zählt 2025 zu den absoluten Hitfrisuren. Charakteristisches Merkmal dieser Frisur ist die einheitliche Länge der Haare. Meist liegt sie so zwischen 1,5 bis 7 mm. Das Beste daran: Diesen Style kann jeder tragen. Bei lichterem Haar hat er den Vorteil, dass er das Haar kompakter erscheinen lässt. Auch zu Bärten sieht ein Buzz Cut sehr lässig aus. Er ist ideal für Männer, die es unkompliziert mögen und trotzdem Wert auf einen gepflegten Auftritt legen.

#2 Retro und modern: Vokuhila
Ja, Sie haben richtig gehört, der Vokuhila ist zurück – und cooler als je zuvor! Der Haarschnitt mit kurzem Deckhaar und langem Nackenbereich wird derzeit von trendbewussten Männern auf der ganzen Welt getragen. In der Neuinterpretation ist das Haar hinten nicht ganz so lang und fällt dafür vorne leicht in die Stirn. Dort dürfen die Haare ruhig etwas wilder sein. Am besten funktioniert der «Mullet», wie die Frisur auch genannt wird, wenn man von Natur aus Locken hat. Aber auch mit feinen und glatten Haaren kann man die Frisur tragen, wenn man die richtigen Produkte für das Styling verwendet. Besonders gut passt der Vokuhila zu ovalen Gesichtsformen.

#3 TikTok-Trend: Der Edgar Cut
Der Edgar Cut ist ein Topfhaarschnitt, bei dem die vordere Haarlinie akkurat in einer geraden Linie geschnitten wird. Der Look ist markant und urban – perfekt für Männer, die einen auffälligen Stil bevorzugen. Auf TikTok ist die Trendfrisur derzeit omnipräsent. Da Haarlänge und Struktur für diesen Schnitt unterschiedlich sein können, kann sie fast jeder tragen. Zum Styling des Edgar Cuts empfehlen wir einen Kamm sowie Texturspray oder Haarwachs für mehr Struktur.

#4 Mittelscheitel
Der Mittelscheitel beim Mann ist zurück. Ob glatt oder leicht wellig – der Mittelscheitel verleiht jedem Haar einen Hauch von Eleganz und Stil. Der Mittelscheitel steht Männern mit mittellangen bis langen Haaren, bei denen die Stirn nicht zu hoch ist. Die Haarstruktur sollte voluminös und leicht lockig sein. Bei dünnen Haaren wird das Styling etwas schwieriger. Volumenspray sorgt vor dem Föhnen für Fülle und Ansatzvolumen. Für eine gute Form und Halt sollten Sie Haargel, Wachs oder eine Pomade verwenden.

#5 Männer-Dauerwelle
Ja, auch Männer können jetzt auf Dauerwelle setzen. Diese erhält gerade ein zeitgemässes Update. Statt der wilden Locken der 80er-Jahre geht der Trend jetzt in Richtung sanfter Wellen und lockerer Strähnen. Diese moderne Interpretation der Dauerwelle verleiht Ihrem Haar mehr Volumen und Textur, ohne dabei übertrieben auszusehen. Sie ist perfekt für Männer, die einen lässigen und dennoch raffinierten Look suchen. Das Gute: Locken stehen grundsätzlich jedem. Grundsätzlich sorgen kleine Locken für einen locker-lässigen Look, während grosse Locken eleganter wirken. Für das Styling sollten Sie unbedingt spezielle Locken-Produkte verwenden.

#6 French Crop
Sie möchten Ihre Frisur kurz, aber nicht zu kurz? Dann empfehlen wir den schwer angesagten French Crop. Markenzeichen sind kurze Seiten- und Nackenpartien und längeres Deckhaar. Geschnitten wird die Frisur mit sanftem Übergang zwischen Seiten- und Deckhaar oder einem radikalen Schnitt und raspelkurzen Seiten. Aufgrund der kurzen Seiten wirkt der Kopf markant, weshalb die Frisur Männern mit eckigen und ovalen Gesichtern steht. Der klassische French Crop braucht so gut wie keine Stylingprodukte. Wer dem Deckhaar einen Volumen-Kick verleihen möchte, verwendet etwas Volumenpuder.

#7 Surfer-Frisur
wird alltagstauglich
Der Surfer-Hairstyle bei mittellangen und langen Haaren hat sich bei Männern durchgesetzt. Kein Haartrend bringt das Gefühl von Lässigkeit besser auf den Punkt als dieser. Das Schöne: Der Look ist nicht nur für Beachboys, sondern auch für Business-Männer geeignet. Weniger ideal ist die Frisur für Männer mit kleinem Gesicht oder feinen Haaren. Ein Salzspray ist das optimale Stylingprodukt für die Surferhaare. Einfach in die Längen sprühen und an der Luft trocknen lassen.

Intercoiffure Les Artistes

Teilen mit: