Lokalsport Vereine Wädenswil

Spannende Spiele am Wädi-Cup

Am Samstag, 8. Februar, trug der Curling-Club Wädenswil Zimmerberg zum 24. Mal den bei Breitensportlern beliebte ­Wädi-Cup aus. Gewonnen wurde das Eintages-Turnier vom Team Veni-Wädi-Vicino von Skip Manuel Noseda.

Text & Bilder: Stefan Baumgartner

20 Teams aus der ganzen Deutschschweiz und dem Tessin hatten sich für das Turnier, das aufgrund fehlendem Curling-Eis am linken Zürichseeufer in Zug stattfand, angemeldet. Nach drei gespielten Runden über 6 Ends trennte sich die Spreu vom Weizen, und die besten zehn Teams spielten die finale Runde um den Turniersieg. Erfreulicherweise fanden sich darunter auch alle Teams des organisierenden CC Wädenswil-Zimmerberg. Den Turniersieg machten die bis dahin ungeschlagenen Teams Wädi Hess und Veni-Wädi-Vicino aus.

Das Team Veni-Wädi-Vicino wurde angeführt von Manuel Noseda, der zusammen mit Schwiegersohn Martin Messerli und dessen Vater Erich sowie dem Tessiner Luigi Censi spielte. Dank einem Dreierhaus im dritten und einem Zweierhaus im vorentscheidenden fünften End gewann das Team schliesslich komfortabel mit 6:3. Das Team Wädi Hess belegte in der Folge den vierten Platz. Auf Platz Zwei konnte sich so das Team Stei-Schubser aus Zug vorarbeiten, das wie das Siegereteam unbesiegt blieb, aber zwei Mal unentschieden spielte. Auf Rang drei – mit gleich vielen Punkten und Ends, aber zwei geschriebenen Steinen weniger als die Zuger – platzierten sich die «Isheiligi» aus Engelberg. Sieger-Skip Noseda erinnerte bei seinen Dankesworten an die Organisatoren an seine langjährige Zeit, in der er für den CC Wädenswil-Zimmerberg spielte, ehe er ins Tessin zum CC Chiasso wechselte. Dank der Familienbande dürfte er wohl wieder mehr in der Deutschschweiz anzutreffen sein.

Übrigens: Gleichentags wie der Wädi-Cup fanden in Bern die Finalspiele der Schweizer Curling-Elite-Schweizer-Meisterschaften statt. Bei den Frauen siegten die Damen aus Zug. Marina Loertscher und Corrie Hürlimann – beides Töchter der Curling-Olympiasieger von Nagano 1998 – bestritten den 2017 den Wädi-Cup mit ihrem damaligen Team Lausanne-Champéry und belegten mit nur einer Niederlage den 5. Platz. Dies zeigt auch den spielerischen Wert des vor allem bei Breitensportlern beliebten Eintagesturnier.

Lust auf Curling?
Der CCWZ bietet ein unverbindliches und kostenloses Schnuppertraining an. Unter fachkundiger Anleitung erlernen Interessierte die Grundlagen des Curlings und werden noch am selben Abend an einem Spiel teilnehmen können. Einfach ein Mail an schnuppertraining@ccwz.ch und Sie werden umgehend kontaktiert. Der CCWZ sucht immer neue Aktivspieler. Interessierte können eine Schnuppersaison absolvieren, bevor sie sich für eine Mitgliedschaft im CCWZ entscheiden. Training ist jeweils von September bis März/April am Montagabend. Gerne stellt der CCWZ auch Rinks und Instruktoren für Firmenanlässe zur Verfügung, jeweils montags von Anfang Saison bis zum 2. Montag im Oktober sowie vom letzten Montag im Februar bis Saisonende. Für Anfragen wenden Sie sich an plauschcurling@ccwz.ch

Schlussrangliste

Punkte Ends Steine Spiele

1. Veni-Wädi-Vicino 8 Punkte, 15 Ends, 25 Steine, 4 Spiele

2. Stei-Schubser 6 15 26 4

3. Isheiligi 6 15 24 4

4. Wädi Hess 6 14 23 4

Teilen mit: