Die Mühle Leibstadt, die Kern&Sammet 2020 von den Gründern übernommen hatte und im Besitz von Hansjörg Knecht ist, verkauft den Betrieb weiter an Romer’s Hausbäckerei.
Hansjörg Knecht, bisheriger Eigentümer der Kern & Sammet AG in Wädenswil ZH, verkauft die Tiefkühl-Backmanufaktur per 01. Februar 2025 an die aus Benken SG stammende Romer’s Hausbäckerei, einer Tochtergesellschaft der IDAK Food Gruppe. «Bezüglich Qualität, Innovation und Swissness ergänzen sich die beiden Marken ideal und erhöhen durch das Zusammengehen ihre Wettbewerbsfähigkeit im Schweizer Nahrungsmittelmarkt», schreiben die neuen Eigentümer in einer Medienmitteilung.
«Bezüglich Qualität, Innovation und Swissness ergänzen sich die beiden Marken ideal und erhöhen durch das Zusammengehen ihre Wettbewerbsfähigkeit im Schweizer Nahrungsmittelmarkt», sagt Hansjörg Knecht.
«Kern & Sammet ist eine qualitativ hochstehende Tiefkühl-Backwarenmanufaktur und passt damit bestens zu unserer auf tiefgekühlte Feinbackwaren spezialisierten Unternehmung», sagt Raymond Nef, Geschäftsführer der Romer’s Hausbäckerei. «Sowohl K & S als auch Romer’s engagieren sich leidenschaftlich für das Bäckershandwerk und sind etablierte Anbieter im Markt. Weiter verbindet uns das grosse Verständnis für unsere Kundschaft und das gastronomische Umfeld», hält Nef fest.
In jeder Hinsicht zueinander passende Marken
In einer ersten Phase nach der Übernahme werden die neuen Besitzer das Produktportfolio sowie Engagement im Markt von K&S vertieft studieren und analysieren, um die Geschäftstätigkeit noch besser zu verstehen. In einer späteren Phase sollen Chancen und Möglichkeiten bezüglich der zukünftigen Zusammenarbeit der beiden Unternehmungen eruiert werden.
Die Übernahme durch Romer’s ermöglicht es Kern & Sammet nicht nur, die nächsten strategischen Wachstumsschritte anzugehen. Laut Knecht ist es ebenso wichtig, dass die Menschen, die hinter Romer’s stehen, in ihrer Kultur und ihren Werten sehr ähnlich sind wie Kern & Sammet: «Unsere beiden starken Marken passen in jeder Hinsicht ausgezeichnet zusammen.»
Über Kern & Sammet AG: Die Backmanufaktur Kern & Sammet AG mit Sitz in Wädenswil ZH ist seit bald 50 Jahren aktiv und geniesst einen hervorragenden Ruf im Schweizer Markt. Sie produziert mit hohem Qualitätsanspruch Brot, Backwaren, Desserts und Snacks. Rund 100 Mitarbeitende aus 20 Nationen tragen zum Erfolg bei.
Über Romer’s Hausbäckerei: Gegründet 1974 und spezialisiert auf tiefgekühlte Feinbackwaren, gehört Romer’s Hausbäckerei seit Mitte 2023 zur IDAK Food Gruppe. Das Sortiment mit über 200 Produkten in verschiedenen Convenience-Stufen umfasst Gipfeli, Brote, Kleinbrote, süsse und salzige Backwaren sowie Desserts und Torten. Rund 350 Mitarbeitende arbeiten in Benken SG und Oberburg BE. Gemeinsam mit seinen Vertriebspartnern ist Romer’s gesamtschweizerisch tätig, hat eine äusserst starke Marktposition und beliefert mehrere Tausend Hotel- und Gastronomiebetriebe, Grossabnehmer und Detaillisten.
Über IDAK Food Gruppe: IDAK Food Gruppe ist die Muttergesellschaft der KADI AG in Langenthal, Margherita Srl in Fregona/Italien und Romer’s Hausbäckerei in Benken SG. Sie befindet sich im Besitz der Investmentgesellschaft TowerBrook Capital Partners sowie dem Management. Die Gruppenorganisation ermöglicht es, strategische Zukäufe zu tätigen. Das langfristige Ziel von IDAK ist der Aufbau einer stark vernetzten Wachstumsplattform aus spezialisierten Firmen und Manufakturen im Bereich Premium Frozen Food. Im Jahr 2023 beschäftigte die Gruppe rund 1000 Mitarbeitende und erzielte einen Umsatz von über 250 Mio. Franken. wa
Die Mühle Leibstadt, die Kern&Sammet 2020 von den Gründern übernommen hatte und im Besitz von Hansjörg Knecht ist, verkauft den Betrieb weiter an Romer’s Hausbäckerei.
Hansjörg Knecht, bisheriger Eigentümer der Kern & Sammet AG in Wädenswil ZH, verkauft die Tiefkühl-Backmanufaktur per 01. Februar 2025 an die aus Benken SG stammende Romer’s Hausbäckerei, einer Tochtergesellschaft der IDAK Food Gruppe. «Bezüglich Qualität, Innovation und Swissness ergänzen sich die beiden Marken ideal und erhöhen durch das Zusammengehen ihre Wettbewerbsfähigkeit im Schweizer Nahrungsmittelmarkt», schreiben die neuen Eigentümer in einer Medienmitteilung.
«Bezüglich Qualität, Innovation und Swissness ergänzen sich die beiden Marken ideal und erhöhen durch das Zusammengehen ihre Wettbewerbsfähigkeit im Schweizer Nahrungsmittelmarkt», sagt Hansjörg Knecht.
«Kern & Sammet ist eine qualitativ hochstehende Tiefkühl-Backwarenmanufaktur und passt damit bestens zu unserer auf tiefgekühlte Feinbackwaren spezialisierten Unternehmung», sagt Raymond Nef, Geschäftsführer der Romer’s Hausbäckerei. «Sowohl K & S als auch Romer’s engagieren sich leidenschaftlich für das Bäckershandwerk und sind etablierte Anbieter im Markt. Weiter verbindet uns das grosse Verständnis für unsere Kundschaft und das gastronomische Umfeld», hält Nef fest.
In jeder Hinsicht zueinander passende Marken
In einer ersten Phase nach der Übernahme werden die neuen Besitzer das Produktportfolio sowie Engagement im Markt von K&S vertieft studieren und analysieren, um die Geschäftstätigkeit noch besser zu verstehen. In einer späteren Phase sollen Chancen und Möglichkeiten bezüglich der zukünftigen Zusammenarbeit der beiden Unternehmungen eruiert werden.
Die Übernahme durch Romer’s ermöglicht es Kern & Sammet nicht nur, die nächsten strategischen Wachstumsschritte anzugehen. Laut Knecht ist es ebenso wichtig, dass die Menschen, die hinter Romer’s stehen, in ihrer Kultur und ihren Werten sehr ähnlich sind wie Kern & Sammet: «Unsere beiden starken Marken passen in jeder Hinsicht ausgezeichnet zusammen.»
Über Kern & Sammet AG: Die Backmanufaktur Kern & Sammet AG mit Sitz in Wädenswil ZH ist seit bald 50 Jahren aktiv und geniesst einen hervorragenden Ruf im Schweizer Markt. Sie produziert mit hohem Qualitätsanspruch Brot, Backwaren, Desserts und Snacks. Rund 100 Mitarbeitende aus 20 Nationen tragen zum Erfolg bei.
Über Romer’s Hausbäckerei: Gegründet 1974 und spezialisiert auf tiefgekühlte Feinbackwaren, gehört Romer’s Hausbäckerei seit Mitte 2023 zur IDAK Food Gruppe. Das Sortiment mit über 200 Produkten in verschiedenen Convenience-Stufen umfasst Gipfeli, Brote, Kleinbrote, süsse und salzige Backwaren sowie Desserts und Torten. Rund 350 Mitarbeitende arbeiten in Benken SG und Oberburg BE. Gemeinsam mit seinen Vertriebspartnern ist Romer’s gesamtschweizerisch tätig, hat eine äusserst starke Marktposition und beliefert mehrere Tausend Hotel- und Gastronomiebetriebe, Grossabnehmer und Detaillisten.
Über IDAK Food Gruppe: IDAK Food Gruppe ist die Muttergesellschaft der KADI AG in Langenthal, Margherita Srl in Fregona/Italien und Romer’s Hausbäckerei in Benken SG. Sie befindet sich im Besitz der Investmentgesellschaft TowerBrook Capital Partners sowie dem Management. Die Gruppenorganisation ermöglicht es, strategische Zukäufe zu tätigen. Das langfristige Ziel von IDAK ist der Aufbau einer stark vernetzten Wachstumsplattform aus spezialisierten Firmen und Manufakturen im Bereich Premium Frozen Food. Im Jahr 2023 beschäftigte die Gruppe rund 1000 Mitarbeitende und erzielte einen Umsatz von über 250 Mio. Franken. wa