Wädenswiler

Das Online-Magazin für Wädenswil und Richterswil

  • Linkedin
  • Facebook
  • Twitter
  • WA online
  • Wädenswil
  • Richterswil
  • Lokalsport
  • Themen
    • Xund und fit
    • Life & Style
    • Feuilleton
    • Editorial
  • Schaufenster
  • Veranstaltungen
  • Kolumnen
    • Wädigital
    • Out of Wättischwiil
    • Post aus Amerika
    • Wädi wandert
    • Out of Richterschwyl
  • Service
    • Inserieren: Bestellung online
    • Inserieren: Mediadaten 2025
    • Erscheinungsdaten 2025/2026
    • Kommende Veranstaltung Formular
    • Aktuelle Ausgabe
    • Abonnieren
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Technisches
    • AGB

Wädenswiler

  • Linkedin
  • Facebook
  • Twitter
  • WA online
  • Wädenswil
  • Richterswil
  • Lokalsport
  • Themen
    • Xund und fit
    • Life & Style
    • Feuilleton
    • Editorial
  • Schaufenster
  • Veranstaltungen
  • Kolumnen
    • Wädigital
    • Out of Wättischwiil
    • Post aus Amerika
    • Wädi wandert
    • Out of Richterschwyl
  • Service
    • Inserieren: Bestellung online
    • Inserieren: Mediadaten 2025
    • Erscheinungsdaten 2025/2026
    • Kommende Veranstaltung Formular
    • Aktuelle Ausgabe
    • Abonnieren
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Technisches
    • AGB
  • Linkedin
  • Facebook
  • Twitter
  • WA online

021_ Angelina Aschmann – Kilchberg

von waedi
11. Juni 2019

Die Bilder von Angelina Aschmann, Kilchberg, kommen auf der schwarz bemalten Wand besonders gut zur Geltung.

Freiraum Horgen 25./26.5.19

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag

VERANSTALTUNGEN

EVERGREEN Treff 60+
Begegnung – Austausch – Information – Vernetzung
Jeden DI / FR / SA / SO; DI/SA 09.00 bis 12.00 h, FR/SO 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
Zugerstrasse 14, 8820 Wädenswil

SA, 16.08.2025
MUSIG IM GÄRTLI

Weinbar Rössli
Live-Musik mit «Die Vorige» und «The Lost Keys (Trio)» – Rock & Pop Coversongs / Bar & Grill
ab 11.00 Uhr, Zugerstrasse 27, Wädenswil

SA, 16.08.2025
ZIRKUS-FREILICHT-SPEKTAKEL CATASTROFONIA

Lucy & Lucky Loop
Unter freiem Himmel laden Lucy & Lucky Loop mit Akrobatik, Luftartistik und Live-Musik zum Lachen und Staunen ein. In Catastrofonia treffen sich die zwei Charaktere Lucy & Lucky Loop, die sich genauso innig lieben, wie sie sich in den Wahnsinn treiben. Zwischen Akrobatik, Hula-Hoop und schwindelerregender Luftartistik entfaltet sich ein urkomisches Spiel. Gross und Klein sind willkommen!
19.30 Uhr, Wisshusplatz, Richterswil

SO, 17.08.2025
ÖKUM. GOTTESDIENST AN DER BERGCHILBI SAMSTAGERN

Ref. und kath. Kirchen Richterswil
Ökumenischer Gottesdienst im Bergföhn-Zelt an der Bergchilbi in Samstagern. Pfr. Ronald Herbig Weil, Pfarreiass. Franziska Widmer und der Musikverein Richterswil Samstagern gestalten die Feier und der Motto: Unser Leben sei ein Fest. Im Anschluss an den Gottesdienst ist der Imbissstand offen und kurz darauf startet auch der Chilbibetrieb.
11.15 Uhr, Bergchilbi Samstagern im ­Bergföhn-Zelt

SO, 17.08.2025
ZIRKUS FREILICHT SPEKTAKEL MARIONETTA

Lucy & Lucky Loop
Unter freiem Himmel laden Lucy & Lucky Loop mit Akrobatik, Luftartistik und Live-Musik zum Lachen und Staunen ein. Marionetta wird von Lucky zum Leben erweckt, doch schnell erfindet sie ihr ganz eigenes Spiel. Mit unglaublichen Verrenkungen, an ihren eigenen Haaren hängend und an schneeweissen Tüchern emporsteigend, sorgt sie für eine Menge Chaos. Gross und Klein sind willkommen!
16.30 Uhr, Wisshusplatz, Richterswil

DI, 19.08.2025
RÄÄBE-JASS

Unter dem Motto «Stöck, Wys, Stich» wird gespielt. Für Getränke ist gesorgt, und wir freuen uns auf Deine Teilnahme! Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
14.00 Uhr, Gemeinschaftsraum Alterssiedlung Bin Rääbe, Wädenswil

MI, 27.08.2025
EINE GESUNDHEITSPOLITIK MIT DEM KOSTENRÖHRENBLICK SCHADET

Aktive Senioren Wädenswil
Die Kosten in unserem Gesundheitssystem steigen unaufhaltsam. Alle reden von Kostendämpfung, aber wie soll das gelingen? Unsere Gesellschaft wird immer älter und unsere Ansprüche an unser Gesundheitssystem steigen. Welches Gesundheitssystem wollen und können wir uns leisten? Felix Schneuwly, Gesundheitsexperte, zeigt Einsparmöglichkeiten, z.B. mit der richtigen Kassenwahl/Franchisenwahl.
14.30 Uhr, Gemeinderatssaal Untermosen, Gulmenstrasse 6, Wädenswil

SA, 30.08.2025
FLEDERMÄUSE IN WÄDENSWIL, HALBINSEL AU

Naturschutz Wädenswil
Nachtspaziergang zur Beobachtung von Fledermäusen. Wir machen ihre Ortungslaute hörbar und erfahren viel Wissenswertes. Eine Exkursion für die ganze Familie; Ausrüstung: Dem Wetter angepasste Kleidung, Mückenschutz; Anmeldung bis 28.08.2025 unter bv@naturwaedi.ch; Der Anlass findet nur bei trockenem Wetter statt. Auskunft am Vortag (Mittag) auf naturwaedi.ch; Ausweichdatum: Dienstag, 02.09.2025.
19.30 Uhr, Treffpunkt: Bahnhof Au, auf der Seite Halbinsel Au


MI, 03.09.2025
PIAGGIO-FRIEDHOFSCAFÉ BEIM SCHOPF

Reformierte Kirche Richterswil
Von Juni bis September 2025, jeweils am 1. Mittwoch im Monat. Mit Kaffee und Guetzli aus unserem Chile-Mobil-Piaggio. Tisch und Bänke stehen bereit.
14.00–17.00 Uhr (nur bei trockenem Wetter), vor dem Schopf, Eingang Friedhof

DO, 04.09.2025
MITTAGSTISCH

Pro Senectute, Ortsvertretung Richterswil
Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren ab 60. Im Anschluss Film. Anmeldung bei Fredi Reist, 044 784 88 52 oder ov.richterswil@pszh.ch
12.00 Uhr, Ref. Kirchgemeindehaus Rosengarten, Dorfstrasse 75, 8805 Richterswil

FR, 05.09.2025
SCHOPFCLUB

Ref. und kath. Kirchen und kuja
Am Freitagabend nichts vor? Der Schopfclub bietet Jugendlichen der Sekundarstufe einen Jugendtreff.
19.00 Uhr, Schopf neben dem ref. Kirchgemeindehaus

FR, 05.09.2025
ÖKUM. VATER-KIND-WOCHENENDE

Ref. und kath. Kirchen
Das VaKi-Weekend (5.-7. Sept.) wird ein spannendes Wochenende mit Spiel und Spass, Wandern und auch besinnlichen Momenten. Infos und Anmeldung (bis am 22.8.) unter kath-richterswil.ch/vaki
18.00 Uhr, Elm GL

FR, 05.09.2025
LET’S DANCE 45

Verein Let′s Dance 45 Sust 1840
Wir spielen Hits aus der Zeit der Original-Vinyl-Single 1960›s bis 1980›s und laden Euch zum Tanzen ein! Eintritt CHF 20.- (epochengerecht in bar)
20.00-24.00 Uhr, Sust 1840, Seestr. 90

SA, 06.09.2025
RANGER AM HÜTTNERSEE

Birdlife Zürich, Naturschutz Wädenswil, Naturschutz Richterswil-Samstagern
Geführter Rundgang um den Hüttnersee mit den Griffin Rangers. Die Ranger erläutern ihre vielseitige Arbeit und geben Einblicke in Flora und Fauna und beantworten Fragen zu diesem Naturschutz- und Naherholungsgebiet und den umgebenden intensiv genutzten Wiesen.
Ausrüstung: Feldstecher.
Teilnehmerzahl beschränkt, Anmeldung: https://birdlife-zuerich.ch/naturkurs/ranger-tour-am-huttnersee/
10.00 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz Hüttnersee

SA, 06.09.2025
AUSSTELLUNG – 400 JAHRE SCHLOSSERBRUNNEN

Ortsmuseum Richterswil
Ausstellung und Apéro
10.00 bis 12.00 Uhr, Haus zum Bären, Dorfbachstrasse 12, Richterswil

SA, 06.09.2025
LIVE IM KERN AM 6. UND 7. SEPTEMBER 2025

Verein Kultur:innen:aussen
Musik – Modeschau – Food & Drinks
Sa ab 16.00 Uhr / So ab 12.00 Uhr, Dorfkern Richterswil

SA, 06.09.2025 – SO, 21.09.2025
NACHBARSWIL – DAS FESTIVAL DER GEMEINSCHAFT VON RICHTERSWIL UND WÄDENSWIL

Verein Nachbarswil
Das Festival der Gemeinschaft richtet sich an die Bewohnerinnen und Bewohner von Nachbarswil. An drei Wochenenden findet eine Vielfalt von spannenden und unterschiedlichsten Anlässen statt. Programm auf der Webseite https://nachbarswil-kulturbon.ch
Verschiedene Anlässe, Wädenswil und Richterswil

DI, 09.09.2025
FIIRE MIT DE CHLIINE – RICKI IN DER TINTENWOLKE

Reformierte Kirche Richterswil
Mit Pfr. Ronald Herbig Weil und Fiire mit de Chliine-Team. Ein Angebot für ab ca. 2 1/2 bis 5-Jährige in Begleitung. Es wird eine Bilderbuchgeschichte erzählt und aktiv kindgerecht vertieft. Einfache Lieder umrahmen die rund halbstündige Feier. Anschliessend geniessen wir das Zusammensein bei Kaffee, Sirup und Büchertisch der Papeterie Köhler.
14.00 Uhr, Reformiertes Kirchgemeindehaus, Rosengartensaal

DO, 11.09.2025
TANZ-CAFÉ MIT LIVE-MUSIK

Pro Senectute Kanton Zürich, Ortsvertretung Wädenswil
Die Ortsvertretung Wädenswil organisiert das Tanz-Café mit dem beliebten Alleinunterhalter Geri Knobel. Alle Tanzbegeisterten der Generation 60+ sind eingeladen, zu Livemusik das Tanzbein zu schwingen. Auch wenn Sie nur zuhören wollen, sind Sie herzlich willkommen!
14.30-16.30 Uhr, Boccia Richterswil, Alte Landstr. 70, 8805 Richterswil (oberhalb Tuwag-Areal Wädenswil)

DO, 11.09.2025
FIIRABIG-PILGERWANDERUNG

Reformierte Kirche Richterswil
Fiirabig-Pilgerwanderung von Schindellegi nach Richterswil mit Martin Gross, Wanderleiter und Pfrn. Andrea Spörri-Altherr.
18.00 – 22.00 Uhr, Treffpunkt Bahnhof Richterswil

FR, 12.09.2025
MUSIK UND WORT MIT AUSTAUSCH ZUM THEMA VERSÖHNUNG

Kath. Kirche Richterswil
Im Wechsel von Musik und Wort wird das Thema «Versöhnung» von verschiedenen Seiten beleuchtet. Es darf darüber diskutiert werden.
19.15 Uhr, Marienkirche Samstagern

SA, 13.09.2025
PREMIERE «RENTE GUT – ALLES GUT» EINE VERWECHSLUNGSKOMÖDIE

Volkstheater Wädenswil
Verwechslung, Verwicklung, Verwandlung, gelogen, versteckt, verkleidet. Der joblose Kurt Bachmann ergaunert sich mit Raffinesse seinen Lebensunterhalt. Eine turbulente Verwechslungskomödie mit Wortwitz und Humor. Eine Geschichte mitten aus dem Leben gegriffen und mit Lachgarantie.
Weitere Daten 14.–27.9.2025.
20.00 Uhr; sonntags 16.00 Uhr, Kulturhalle Glärnisch, Wädenswil

DI, 16.09.2025
RÄÄBE-JASS

Unter dem Motto «Stöck, Wys, Stich» wird gespielt. Für Getränke ist gesorgt, und wir freuen uns auf Deine Teilnahme! Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
14.00 Uhr, Gemeinschaftsraum Alterssiedlung Bin Rääbe, Wädenswil

MI, 17.09.2025
IMMERGRÜN 60+ «KIRCHENGEFLÜSTER» – CABARET CHILEMÜÜS

Reformierte Kirche Richterswil
Zwei Kirchenmäuse machen es sich auf einem Bänkchen am Wegesrand gemütlich. Sie denken darüber nach, was bloss mit der Kirche los ist… Ganz unterschiedliche Menschen spazieren vorbei. Was liegt ihnen am Herzen? Da haben die Kirchenmäuse eine Idee. Mit gespitzten Ohren lauschen sie dem Kirchengeflüster – und hören Erstaunliches!
14.15 Uhr, Ref. Kirchgemeindehaus, Rosengartensaal

DO, 18.09.2025
FILM MIT KAFFEE UND KUCHEN

Pro Senectute, Ortsvertretung Richterswil
Film: Transsibirische Eisenbahn. Von Moskau durch die Mongolei und Sibirien bis nach Peking.
14.00 Uhr, Aula, Wohnen Plus, Schwyzerstrasse 31, 8805 Richterswil

FR 19.09.2025
SCHOPFCLUB

Ref. und kath. Kirchen und kuja
Am Freitagabend nichts vor? Der Schopfclub bietet Jugendlichen der Sekundarstufe einen Jugendtreff.
19.00 Uhr, Schopf neben dem ref. Kirchgemeindehaus

19.09.2025–28.09.2025
KUNSTAUSSTELLUNG: BILDER SKULPTUREN
Verein Kunst Du
18 Künstler/Innen widmen sich dem Thema Nachbarschaft CH-8805 / 8820. Dauer bis 28.09.25, Di-Fr 14-19 Uhr, Sa/So 11-16 Uhr.
Fr., 18.30 Uhr Vernissage, Ortsmuseum Bären, Richterswil

SA, 20.09.2025
SECONDHAND – ALLES FÜRS KIND

Elternmitwirkung Schulhaus Samstagern
Der Haaggeri-Saal wird an diesem Morgen zu einer echten Schatztruhe für Kinder und Eltern. Es erwarten euch 30 Verkaufstische mit Kinderartikeln für die Wintersaison. Angeboten werden gut erhaltene und günstige Kinderkleider, Schuhe, Spielsachen, Sportartikel und Babyzubehör. Die meisten Angebote gibt es für Kleinkinder und junge Schulkinder. Tischreservierung für 10 CHF ab 19. August.
09.00-12.00 Uhr, Haaggeri Saal Samstagern

DI, 23.09.2025
BAUMWEG WÄDENSWIL ENTDECKEN

Naturschutz Wädenswil
Geführte Exkursion mit mit Moritz Vögeli: Spannenden Fakten und Geschichten zu den Bäumen des Wädenswiler Baumwegs. Ausrüstung: Dem Wetter angepasste Kleidung Anmeldung: Teilnehmerzahl beschränkt, Anmeldung bis spätestens 21.09.25 an mg@naturwaedi.ch
18.30-20.00 Uhr, Treffpunkt: Rosenhofpark Wädenswil (zw. Gerbestrasse und Ev.-ref. Kirchgemeindehaus)

DI, 23.09.2025
EINLADUNG ZUR BESICHTIGUNG DES CHALETS

Reformierte Kirche Richterswil
Wir laden alle Interessierten ein, das Chalet nach dem Umbau zu besichtigen. Neben dem Architekten Arne Eiker stehen auch Vertreter der Kirchenpflege und der Baukommission bereit, um Fragen zu beantworten. Zur Stärkung wird ein kleiner Apéro offeriert. Wir freuen uns auf möglichst viele Besucherinnen und Besucher.
16.00-19.00 Uhr, Chalet beim Kirchgemeindehaus

FR, 26.09.2025
MUSIK&WORT: TIERISCHES ALLERLEI

Reformierte Kirche Richterswil
Musik: Michael Bártek Wort: Pfrn. Andrea Spörri-Altherr Wir hören vergnügliche Gedichte und nachdenkliche Texte über die Welt der Tiere und unseren menschlichen Umgang mit ihnen. Michael Bártek spielt passend ausgewählte Musik.
18.30 Uhr, Reformierte Kirche Richterswil


SA, 27.09.2025
JODELWORKSHOP MIT FRANZISKA WIGGER

Reformierte Kirche Richterswil
Alle Sangesfreudigen sind im Jodelworkshop willkommen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Der Workshop findet am Samstag, 27. September 2025 von 9.30 bis 12.00 Uhr. Nach der Mittagspause geht es weiter von 13.00 bis 14.00 Uhr mit MusikerInnen. Die Aufführung ist am 28. September 2025 im Erntedankgottesdienst in der ref. Kirche. Anmeldung bis 24. September auf: www.refrichterswil.ch
09.30 Uhr, Reformierte Kirche Richterswil

SO, 28.09.2025
ERNTEDANK-GOTTESDIENST

Reformierte Kirche Richterswil
Mit Pfr. Hansjakob Schibler, dem Projektchor vom Jodelworkshop, Roland Küng – Hackbrett, Madlaina Küng – Kontrabass, Leitung und Solistin: Franziska Wigger. Mitwirkung: Landfrauen Richterswil-Samstagern. Anschliessend Apéro.
10.00 Uhr, Reformierte Kirche Richterswil

SO. 28.09.2025
KINDERSEGNUNG

Kath. Kirche Richterswil
MiKi*: Mitmachkirche für Kinder und Gottesdienst mit Kindersegnung. Alle Familien sind herzlich zu dieser Segensfeier eingeladen.
10.00 Uhr, Kath. Kirche Richterswil

MI, 01.10.2025
IMPRO-THEATER

InfoPunkt Alter Richterswil
Improvisationstheater ist Theater aus dem Moment heraus. Wie im echten Leben, ist jede Geschichte einmalig. Es kommt immer oder oft anders als gedacht. Sie als Zuschauende sind herzlich eingeladen, die Welt des spontanen Theaters zu erkunden.
14.30 Uhr, Richterswil, Schwyzerstrasse 31, WohnenPlus Aula

DO, 02.10.2025
MITTAGSTISCH

Pro Senectute, Ortsvertretung Richterswil
Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren ab 60. Im Anschluss Film. Anmeldung bei Fredi Reist, 044 784 88 52 oder ov.richterswil@pszh.ch
12.00 Uhr, Ref. Kirchgemeindehaus Rosengarten, Dorfstrasse 75, 8805 Richterswil

SO, 02.10.2025
«DER MORGEN NACH DEM LETZTEN SATZ» – EIN ERZÄHLABEND ZWISCHEN SCHICKSAL UND SPRACHZAUBER

mit Sibylle Baumann und Tania Pimenova
Bibliothek Richterswil
Eine gute Geschichte ist wie eine Katze mit neun Leben: Sie übersteht alles, verwandelt sich immer wieder und verliert nie ihre Magie. Davon erzählt Sibylle Baumann gemeinsam mit der virtuosen Querflötistin Tania Pimenova. Wort trifft Klang, Witz trifft Gefühl – eine mitreissene Synergie zweier Künstlerinnen, die mit Dynamik, Humor, Tiefe und Atmosphäre ihr Publikum in andere Welten entführen
Eintritt Fr. 20.-, Anmeldung: ­info@bibliothek-richterswil.ch
19.30 Uhr, Bibliothek Richterswil, Dorfstrasse 7

DO, 02.10.2025
ÖLBILDERAUSSTELLUNG

Elena Peter Rössler
Ölbilder zum Thema Wasserfall
ab 17.00 Uhr Vernissage, Kulturgarage Wädenswil

FR 03.10.2025
LET′S DANCE 45

Verein Let′s Dance 45 Sust 1840
Wir spielen Hits aus der Zeit der Original-Vinyl-Single 1960›s bis 1980›s und laden Euch zum Tanzen ein! Eintritt CHF 20.- (epochengerecht in bar)
20.00-24.00 Uhr, Sust 1840, Seestr. 90

SO, 05.10.2025
AUSKLINGEN MIT LIEDERN AUS TAIZÉ

Reformierte Kirche Richterswil
Wir laden alle Singbegeisterten ein, gemeinsam leicht erlernbare Gesänge innerhalb von 90 Minuten in einem gemütlichen Rahmen einzustudieren und danach im Gottesdienst mit der Gemeinde zu teilen. 17.45 Uhr Probe, 19.15 Uhr Gottesdienst Marienkirche Samstagern. Mit Pfr. Hansjakob Schibler, Flurina Ruoss, musikal. Leitung und Michael Bártek, Orgel.
17.45 / 19.15 Uhr, Marienkirche Samstagern

DO, 09.10.2025
TANZ-CAFÉ MIT LIVE-MUSIK

Pro Senectute Kanton Zürich, Ortsvertretung Wädenswil
Die Ortsvertretung Wädenswil organisiert das Tanz-Café mit dem beliebten Alleinunterhalter Geri Knobel. Alle Tanzbegeisterten der Generation 60+ sind eingeladen, zu Livemusik das Tanzbein zu schwingen. Auch wenn Sie nur zuhören wollen, sind Sie herzlich willkommen!
14.30-16.30 Uhr, Boccia Richterswil, Alte Landstr. 70, 8805 Richterswil (oberhalb Tuwag-Areal Wädenswil)

DO, 16.10.2025
FILM MIT KAFFEE UND KUCHEN

Pro Senectute, Ortsvertretung Richterswil
Film 1: Antikes & heutiges Griechenland, viele grandiose Ausgrabungen und Tempelanlagen. Film 2: Dominikanische Republik, traumhafte Strände, vorgelagerte Korallenriff mit bunten Fischen.
14.00 Uhr, Aula, Wohnen Plus, Schwyzerstrasse 31, 8805 Richterswil

DI, 21.10.2025
RÄÄBE-JASS

Unter dem Motto «Stöck, Wys, Stich» wird gespielt. Für Getränke ist gesorgt, und wir freuen uns auf Deine Teilnahme! Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
14.00 Uhr, Gemeinschaftsraum Alterssiedlung Bin Rääbe, Wädenswil

MI, 22.10.2025
IMMERGRÜN 60+ TRIONETTLI IN CONCERT

Ref. Kirche Richterswil
Schweizer Volksmusik
14.15 Uhr, Saal Rosengarten, Dorfstrasse 75, 8805 Richterswil

DO, 06.11.2025
MITTAGSTISCH

Pro Senectute, Ortsvertretung Richterswil
Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren ab 60. Im Anschluss Film. Anmeldung bei Fredi Reist, 044 784 88 52 oder ov.richterswil@pszh.ch
12.00 Uhr, Ref. Kirchgemeindehaus Rosengarten, Dorfstrasse 75, 8805 Richterswil

FR, 07.11.2025
LET′S DANCE 45

Verein Let′s Dance 45 Sust 1840
Wir spielen Hits aus der Zeit der Original-Vinyl-Single 1960›s bis 1980›s und laden Euch zum Tanzen ein! Eintritt CHF 20.- (epochengerecht in bar)
20.00-24.00 Uhr, Sust 1840, Seestr. 90

DO, 13.11.2025
TANZ-CAFÉ MIT LIVE-MUSIK

Pro Senectute Kanton Zürich, Ortsvertretung Wädenswil
Die Ortsvertretung Wädenswil organisiert das Tanz-Café mit dem beliebten Alleinunterhalter Geri Knobel. Alle Tanzbegeisterten der Generation 60+ sind eingeladen, zu Livemusik das Tanzbein zu schwingen. Auch wenn Sie nur zuhören wollen, sind Sie herzlich willkommen!
14.30-16.30 Uhr, Boccia Richterswil, Alte Landstr. 70, 8805 Richterswil (oberhalb Tuwag-Areal Wädenswil)

FR, 14.11.2025
SCHULUNGSNACHMITTAGE «DEMENZ» IN RICHTERSWIL

Alzheimer Zürich und InfoPunkt Alter Richterswil
Zwei informative Nachmittage bieten Angehörigen und anderen Interessierten die Möglichkeit, sich über das Leben mit einer Demenzerkrankung zu informieren. Fachpersonen aus der Region und Alzheimer Zürich geben hilfreiche Einblicke, stellen Unterstützungsangebote vor und beantworten Ihre Fragen.
14.00-17.00 Uhr, Richterswil, Schwyzerstrasse 31, WohnenPlus Aula

FR, 14.11.2025
100 JAHRE JUBILÄUMSKONZERT

Brass Band Posaunenchor Wädenswil
20.00 Uhr, Ref. Kirche Wädenswil

SO, 16.11.2025
100 JAHRE JUBILÄUMSKONZERT

Brass Band Posaunenchor Wädenswil
17.00 Uhr, ref. Kirche Wädenswil

DI, 18.11.2025
RÄÄBE-JASS

Unter dem Motto «Stöck, Wys, Stich» wird gespielt. Für Getränke ist gesorgt, und wir freuen uns auf Deine Teilnahme! Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
14.00 Uhr, Gemeinschaftsraum Alterssiedlung Bin Rääbe, Wädenswil

DO, 20.11.2025
FILM MIT KAFFEE UND KUCHEN

Pro Senectute, Ortsvertretung Richterswil
Film-1, Kanarische Inseln, die Vielfalt der Inseln vor der Westküste Afrikas ist gross. Film-2. Abenteuer Ofenloch, Am Fusse des Säntis gibt es eine enge Schlucht, ein Naturwunder
14.00 Uhr, Aula, Wohnen Plus, Schwyzerstrasse 31, 8805 Richterswil

FR, 28.11.2025
SCHULUNGSNACHMITTAGE «DEMENZ» IN RICHTERSWIL

Alzheimer Zürich und InfoPunkt Alter
Zwei informative Nachmittage bieten Angehörigen und anderen Interessierten die Möglichkeit, sich über das Leben mit einer Demenzerkrankung zu informieren. Fachpersonen aus der Region und Alzheimer Zürich geben hilfreiche Einblicke, stellen Unterstützungsangebote vor und beantworten Ihre Fragen.
14.00-17.00 Uhr, Richterswil, Schwyzerstrasse 31, WohnenPlus Aula

DO, 04.12.2025
MITTAGSTISCH

Pro Senectute, Ortsvertretung Richterswil
Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren ab 60. Im Anschluss Film. Anmeldung bei Fredi Reist, 044 784 88 52 oder ov.richterswil@pszh.ch
12.00 Uhr, Ref. Kirchgemeindehaus Rosengarten, Dorfstrasse 75, 8805 Richterswil

FR, 05.12.2025
LET′S DANCE 45

Verein Let′s Dance 45 Sust 1840
Wir spielen Hits aus der Zeit der Original-Vinyl-Single 1960›s bis 1980›s und laden Euch zum Tanzen ein! Eintritt CHF 20.- (epochengerecht in bar)
20.00-24.00 Uhr, Sust 1840, Seestr. 90

DO, 11.12.2025
TANZ-CAFÉ MIT LIVE-MUSIK

Pro Senectute Kanton Zürich, Ortsvertretung Wädenswil
Die Ortsvertretung Wädenswil organisiert das Tanz-Café mit dem beliebten Alleinunterhalter Geri Knobel. Alle Tanzbegeisterten der Generation 60+ sind eingeladen, zu Livemusik das Tanzbein zu schwingen. Auch wenn Sie nur zuhören wollen, sind Sie herzlich willkommen!
14.30-16.30 Uhr, Boccia Richterswil, Alte Landstr. 70, 8805 Richterswil (oberhalb Tuwag-Areal Wädenswil)

DI, 16.12.2025
RÄÄBE-JASS

Unter dem Motto «Stöck, Wys, Stich» wird gespielt. Für Getränke ist gesorgt, und wir freuen uns auf Deine Teilnahme! Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
14.00 Uhr, Gemeinschaftsraum Alterssiedlung Bin Rääbe, Wädenswil

DO, 18.12.2025
FILM MIT KAFFEE UND KUCHEN

Pro Senectute, Ortsvertretung Richterswil
Film: Hölde, die stillen Helden vom Säntis, 1882 eröffnete auf dem Säntis die höchstgelegene Wetterstation Europas. Deren Bau und anfänglicher Betrieb war nicht möglich ohne Einheimische, die zu Berge trugen, was oben benötigt wurde.
14.00 Uhr, Aula, Wohnen Plus, Schwyzerstrasse 31, 8805 Richterswil

Alle ansehen

Über uns

Der Wädenswiler Online ist das lokale Newsportal für Wädenswil mit seinen Ortsteilen Schönenberg, Hütten, Au sowie für Richterswil und Samstagern. Auf diesem Portal finden Sie alles Lesenswerte über die drittgrösste Stadt im Kanton Zürich.  Ob Musik, Kunst, Fasnacht, Sport oder spannende Vorträge: Dank unserem Veranstaltungskalender wissen Sie, was lokal läuft. Wir freuen uns über Ihr Interesse.

Ihr Redaktionsteam

Rubriken

  • Aktuell
  • Allgemein
  • Feuilleton
  • History
  • Kolumne
  • Leser*innenmeinung
  • Life & Style
  • Lokalsport
  • Mobil
  • Out of Richterschwyl
  • Out of Wättischwiil
  • Politik
  • Post aus Amerika
  • Ref. Kirche Wädenswil
  • Richterswil
  • Schaufenster
  • Veranstaltungen
  • Vereine
  • Wädenswil
  • Wädi wandert
  • Wädigital
  • Wirtschaft
  • Xund und fit
  • ZHAW LSFM

Archivierte Beiträge

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • April 213

Letzte Ausgabe

Lesen Sie hier die letzte Ausgabe online am Bildschirm!

Ausserdem haben Sie hier die Möglichkeit, den Wädenswiler Anzeiger zu abonnieren. Kosten: CHF 49.00 für 12 Ausgaben. Mit der ersten Ausgabe erhalten Sie einen Einzahlungsschein, die folgenden Ausgaben erhalten Sie bequem ins Haus geliefert.

Jetzt lesen

Wädenswiler

Rubriken

  • Wädenswil
  • Richterswil
  • Veranstaltungen
  • Lokalsport

Service

  • Inserieren: Mediadaten 2025
  • Erscheinungsdaten 2025/2026
  • Kontakt
  • Abonnieren
  • Technisches
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum

Uns folgen

  • Twitter
  • Facebook
  • Copyright © 2018–2024 Wädenswiler Online
Uns folgen
  • Linkedin
  • Facebook
  • Twitter
  • WA online